Von Athen bis Auschwitz

Christian Meier gehört zu den wenigen deutschen Historikern, die sich über den engeren Rahmen ihres Fachgebiets hinaus einen Blick für das Ganze der Geschichte bewahrt haben. In seinem neuen Buch wagt er eine Bilanz der europäischen Geschichte an der Wende zum 21. Jahrhundert. Dabei geht es ihm vor allem um die Frage, welche Beziehung unsere heutigen Gesellschaften überhaupt noch zu dem historischen Erbe von drei Jahrtausenden herstellen können. Wie können wir den Weg Europas von Athen bis Auschwitz verstehen? Was bedeutet die Geschichte Europas für uns, und was vermögen wir in ihr? Welche besondere Verantwortung haben wir als Zeitgenossen innerhalb historischer Prozesse? Der Versuch einer Antwort auf diese Fragen ist zugleich die geschichtsphilosophische Summe eines großen Historikers.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406489822
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Europa : Geschichte, Europa, Gesamtdarstellung, Antike, Philosophie, Geschichte, Moderne, Neuzeit, V-Rabatt, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Meier, Christian
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020422
Seitenangabe 235
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben