Von der Zwangsjacke zur Fördergruppe: Geistig Behinderte in der Geschichte der Psychiatrie

Anhand der maßgeblichen Lehrbücher der Psychiatrie unter Berücksichtigung der angrenzenden Fachrichtungen wie der Pädiatrie, der Heilpädagogik und der Soziologie werden die wissenschaftliche Lehre über die Geistige Behinderung und ihre Diskussion in der Öffentlichkeit seit 1850 dargelegt. Die zunehmende Aufklärung der Krankheitsursachen mit naturwissenschaftlich-experimentellen Methoden provozierte auf der einen Seite den wachsenden Zweifel an der Heilbarkeit der Krankheit, auf der anderen Seite den Anspruch wie die Hoffnung der Kranken auf Hilfe, aus diesem Dilemma gingen wechselvolle Initiativen hervor, die ebenso für wie gegen die geistig Behinderten Stellung bezogen. Die Untersuchung dieser vielfältigen Bewegungen im Zusammenhang mit der Ausbildung sozialethischer Bewertungskriterien steht im Mittelpunkt der Arbeit.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631421581
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hauß, Friedrich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1989
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben