Von Digitalisierung zu Digitalität

Die Zeit der Pandemie hat Schule ab dem Jahr 2020 vor neue große Herausforderungen gestellt. Von einem Tag auf den anderen musste eine Umstellung von reinem Präsenzunterricht auf Distance Learning durchgeführt werden. Diese Dissertation beschäftigt sich mit den Auswirkungen dieser Umstellung, mit der Wirksamkeit von Unterstützungsinitiativen des österreichischen Bildungsministeriums BMBWF und der Innovationsstiftung für Bildung und der Arbeit von Schulen im Rahmen ihrer Digitalen Schulentwicklung. Dabei wurde ein Forschungsdesign entwickelt, um Ergebnisse aus der vergleichenden Literaturanalyse, den Evaluierungsdaten aus dem Distance Learning MOOC und dem digi.konzept MOOC, den Förderanträgen des schulischen Förderprogramms #Schule lernt aus Krisenzeiten und qualitativen Interviews mit Lehrkräften während der Durchführung ihrer Digitalen Schulentwicklung in Form einer methodologischen Triangulation in Relation zueinander zu stellen. Hierbei soll die Entwicklung von Schule und Lehrkräften dargestellt werden. Abschließend wird in Form von Empfehlungen ein Ausblick gewagt.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783991390558
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Groißböck, Peter
Verlag Buchschmiede
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220722
Seitenangabe 227
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben