Von Kunst Und Temperament: Festschrift Fur Eberhard Konig

Arwed Arnulf, Vasaris unverständliche Bilder. Funktion und Intention verrätselter Bilderfindungen - François Avril, À propos d'un livre d'heures français de la Biblioteca Forteguerriana de Pistoia - Wofgang Beyrot, Zum Temperament von Kunsthistorikern - Helmut Börsch-Supan, Der Zauber Franz Hornys - François Boespflug, Le signe de Dieu. À propos du diable dans l'art d'Occident (XIIe-XXe siècle) - Werner Busch, Von der Wahrheit des Himmels und der Wolken - Lorne Campbell, A Portrait of a Hollander painted in Venice in 1488 - Uwe Fleckner, Ein aus der Zeit gerücktes Bildnis. Jean-Auguste-Dominique Ingres malt sich selbst - Thomas W. Gaehtgens, Absurde Bildwelt und Gesellschaftskritik in J. J. Grandvilles Un autre monde - Reiner Haussherr, Johanna Schopenhauer über Jan van Eyck - Fiona Healy, Loosing Control of the Senses: the Fifth Horse in Rubens's Fall of Phaeton - Rainer Kampling, Hinsehen. Biblische Grundlagen und patristische Quellen als Hintergrund antijüdischer Motive in religiöser Kunst - Thomas Kirchner, Simon Vouets gescheiterter Versuch, eine neue französische Kunst zu begründen - Thomas Kren, Two Miniatures by Simon Bening from the Munich/Montserrat Hours - Klaus Krüger, Kunst, Film, Emphase - Bernd Wolfgang Lindemann, Ein triumphierender Römer - James H. Marrow, Illusionism and Paradox in the Art of Jan van Eyck and Rogier van der Weyden: Case Studies in the Shape of Meaning - Scot McKendrick, The Earliest Reproduction of the Crucifixion of the Parlement de Paris? - Gisela Moeller, Justus Brinckmann und seine Ankäufe auf der Weltausstellung Paris 1900 - Klaus Niehr, Konservierte Erinnerung: Über einen Raum bei Petrus Christus - Rudolf Preimesberger, Der zweifache Zorn des Petrus. Ein Detail in Altdorfers Sebastiansaltar in St. Florian - Catherine Reynolds, Netherlandish Patterns in Fifteenth-Century Paris: Campin, van der Weyden and the Bedford Workshop - Christiane Salge, Karl Friedrich Schinkel: Baugenie oder Durandscher Assignat ? - Martin Schieder, Vom Kirchgang zum Kunstgenuß. Betrachtungsformen religiöser Malerei im 18. Jahrhundert - Frauke Steenbock, "Nothing second rate enters here" - Patricia Stirnemann, Jean II de Hangest, Livy's Roman History, and an Unusual Miniature - Robert Suckale, Was lässt sich über das Aussehen des ursprünglichen Wandgemäldes der Schreyer-Landauer-Grabstätte am Chor von St. Sebald in Nürnberg sagen? - Roger S. Wieck, The Office of the Holy Spirit in Royal French Books of Hours

183,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9782503526096
Produkttyp Buch
Preis 183,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Zohl, Caroline / Hofmann, Mara / Kaminski, Marion
Verlag Brepols Publ
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 334
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben