"Von wahrhaft künstlerischer Ausführung"

Die Porzellanplattenmalerei ist eine alte Kunst des Porzellanveredelns. Sie erlebte insbesondere in Thüringen im ausgehenden 19. Jahrhundert einen Höhepunkt. Als Zeichen von Wohlstand und Bildung stellten Porzellangemälde aufwendige Repräsentations- und Prestigeobjekte dar. Erstmals war es nun für eine breitere Bevölkerungsschicht möglich, die großen alten Meister wie auch zeitgenössische Kunst in "bester Qualität" in die bürgerlichen Wohnungen zu holen. Die Thüringer Porzellanplattenmalerei stellt in der Forschung ein Desiderat dar. Die Studie von Sandy Alami setzt sich erstmals umfassend mit dieser heute weithin unbekannten Kunstfertigkeit auseinander. Beginnend im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die historische Entwicklung der Porzellanplattenmalerei disziplinübergreifend technik-, regional-, sozial- und wirtschaftsgeschichtlich ausgeleuchtet und bis zu ihrem Ende Mitte des 20. Jahrhunderts verfolgt. Erstmals werden aus archivalischen Quellen, Zeitschriften, Ausstellungsbeschreibungen und Interviews Daten über die Maler und ihre Werke, über Produktionsweisen, -orte und Unternehmen zusammengetragen und in ihrem kulturhistorischen Horizont verortet.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830930785
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Alami, Sandy
Verlag Waxmann Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221130
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben