Vorarlberg erzählt

Von Mammuts, den Grafen von Montfort und Stickereimaschinen Die Geschichte Vorarlbergs für Kinder Denkt man an Vorarlberg, so kommen Begriffe wie Bodensee, Bregenzer Festspiele, Skitourismus und Käsknöpfle in den Sinn. Aber wie wurde das Ländle zu dem, was es heute ist? Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historische Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Weißt du zum Beispiel, dass es im Ländle einmal Mammuts gab? Den Beweis liefert ein 2, 5 Meter langer Mammutzahn, den es in Buch - und sonst nur im Museum - zu sehen gibt. Tipps: Total alles über die Geschichte Vorarlbergs Aufbereitet von erfahrenen Museumspädagoginnen und Kulturvermittlerinnen Mit Wimmelbildern und vielen Fotos Edle Ausstattung mit Leineneinband und 96 cm breiter ausklappbarer Übersicht

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783702240721
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Flora, Elvira / Schwarz, Claudia / Türtscher, Magdalena / Stemmer-Dvorak, Anna
Verlag Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202210
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben