Voraussetzungen, Formen und Rechtsfolgen der Betriebsaufspaltung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar zum Bilanz- und Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Institut der Betriebsaufspaltung ist eine seit Jahrzehnten in der Praxisetablierte Methode, um die Vorteile von Personen- undKapitalgesellschaften zu kombinieren. Die Betriebsaufspaltung stellt dahervor allem aus steuerrechtlicher Perspektive ein interessantes Thema dar, dasin der vorliegenden Arbeit vertieft werden soll. Dabei ist zunächstfestzustellen, dass eine Betriebsaufspaltung regelmäßig dann vorliegt, wenneine ihrer Art nicht gewerbliche Betätigung durch eine personelle undsachliche Verflechtung zwischen dem Besitzgesellschafter und demBetriebsgesellschafter zum Gewerbebetrieb i.S.d. § 15 I S1 Nr.1, II EStGi.V.m. § 2 I GewStG umqualifiziert wird. So wird eine entgeltlicheNutzungsüberlassung von Grundstücken und anderweitigenWirtschaftsgütern des Anlagevermögens von dem Besitz- an dasBetriebsunternehmen nicht als vermögensverwaltend angesehen, sondern alsBetreiben eines Gewerbebetriebs. Die dabei entstandenen Betriebs- undBesitzunternehmen sind rechtlich gesehen zwei getrennte Gewerbebetriebemit selbständigen Rechtsträgern als Steuerpflichtige. DasBetriebsunternehmen übt das operative Geschäft aus, während dasBesitzunternehmen dem Betriebsunternehmen die wesentlichenBetriebsgrundlagen zum Zwecke der Betriebsfortführung überlässt.Im Folgenden sollen zunächst in Teil B. die Voraussetzungen einerBetriebsaufspaltung erläutert werden, um anschließend in Teil C. auf dieüblichsten Formen der Betriebsaufspaltung einzugehen. Dabei steht dieechte bzw. klassische Betriebsaufspaltung im Vordergrund. Abschließendwird in Teil D. ein Fazit gezogen, in dem final die Vor- und Nachteiledargelegt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656501831
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wengemuth, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130920
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben