Vorgehensmodelle zur Systementwicklung und -implementation

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Vorgehensmodelle soll in der Softwareentwicklung die Komplexität beherrschbar und der Entwicklungsprozess übersichtlicher gestaltet werden. Dieser wird dabei in überschaubare, zeitlich und inhaltlich abgrenzbare Phasen unterteilt. Diese Phasen können einmal durchlaufen werden, wie beispielsweise beim Wasserfallmodell, oder mehrmals, wie es beim Spiralmodell der Fall ist. Man kann zwischen drei Typen von Vorgehensmodellen unterscheiden. Dies sind Softwareentwicklungsprozesse, Software-Lebenszyklusmanagement und Software-entwicklungs-Philosophie. Software-Entwicklungsprozesse sollen die Steuerung einer Softwareentwicklung von der Konzeption bis zum Einsatz ermöglichen. Beim Software-Lebenszyklusmanagement werden die Entwicklungsphasen über den gesamten Lebenszyklus erweitert. Softwareentwicklungs-Philosophien hingegen beschreiben, wie Software am Besten entwickelt werden sollte, beispielsweise extreme Programmierung und Prototyping .

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668139343
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Riemer, Christoffer / Schwenke, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170131
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben