Vorgelagertes Segment der Ölindustrie

Nach der Prospektion muss bestätigt werden, ob ein bestimmtes Feld tatsächlich über wirtschaftlich ausreichende Mengen an Kohlenwasserstoffen verfügt. Dieser Nachweis wird durch Bohrungen erbracht. Logischerweise ist das Bohren auch dafür verantwortlich, dass Flüssigkeiten aus dem Untergrund entfernt werden können. Sobald das Bohrloch gebohrt ist, muss es für eine sichere und optimierte Förderung vorbereitet werden. In der Ölindustrie wird diese Bohrlochvorbereitung als "Fertigstellung" bezeichnet. Darüber hinaus ist ein angemessener Einsatz von Flüssigkeiten sowohl beim Bohren als auch bei der Fertigstellung von großer Bedeutung. Diese Flüssigkeiten haben unter anderem die Aufgabe, den hydrostatischen Druck zu erhöhen, um die Flüssigkeiten in der Formation einzuschließen. Das Buch "Upstream-Segment der Ölindustrie: Bohren und Bohrlochvorbereitung" behandelt diese verschiedenen Themen: die Arten des Bohrens (vertikal, gerichtet und horizontal), Bohrflüssigkeiten, Fertigstellung und Eingriffe in Ölbohrungen sowie die Eigenschaften von Gestein und Flüssigkeiten im Ölsystem.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203987638
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Medeiros Freitas, Ketson Patrick / Almeida Souza, Priscila Sayme
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210803
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben