Vorherrschender Diskurs über Entscheidungen in den Nachrichten zum Thema Terrorismus

Dieses Buch soll den Einfluss des dominanten Diskurses auf die Entscheidungen der Nachrichtenmacher bei der Berichterstattung über das Bali-Bombardement 2002 in den indonesischen Zeitungen KOMPAS, Republika und Bali Post untersuchen. Die Methode der Kritischen Diskursanalyse von Norman Fairclough wurde für diese Studie gewählt, da sie zwei Analyseebenen bietet, die Textebene und die diskursive Ebene. Bei der Analyse auf der Textebene wurden die Texte der Nachrichten aus den drei Zeitungen analysiert und auf der diskursiven Ebene der Analyse wurden Ergebnisse aus Beobachtungen von Abläufen in der Redaktion und Interviews mit Journalisten ausgewertet. Die aufgedeckten Diskurse wurden daraufhin untersucht, welche Diskurse zu welchem Zeitpunkt und in welcher Nachrichtenorganisation dominant waren, um den Grund für den Einfluss und die Dominanz aufzudecken. In den meisten Fällen stimmten die dominanten Diskurse, die sich in den Geschichten der einzelnen Nachrichtenorganisationen widerspiegelten, mit den Meinungen der Mehrheit der Mitarbeiter und Eigentümer der jeweiligen Nachrichtenorganisation überein.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203231731
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aziz, Syamsuddin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210129
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben