Vorlesungen für Schiffsärzte der Handelsmarine über Schiffshygiene, Schiffs- und Tropenkrankheiten

Die medizinische Versorgung an Bord von Schiffen war Anfang des 20. Jahrhunderts eine noch größere Herausforderung, als sie es heute ist. Die deutsche Marine spielte politisch eine herausragende Rolle, und ein besonderes Augenmerk wurde auch auf die Ausbildung der Schiffsärzte gelegt. Am 1900 gegründeten Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg wurden Anwärter auf die besonderen Gefahren und Herausforderungen einer Überseereise vorbereitet. Ein Praxis-Handbuch für Schiffsärzte, das die wichtigsten Ausbildungsinhalte zusammenfasste, wurde 1906 von Bernhard Nocht, Chefarzt des Instituts und des Hamburger Seemannskrankenhauses, erstmals veröffentlicht. »Das vorliegende Buch soll dem jungen Schiffsarzt als Vorbereitung und Führer für seine Tätigkeit an Bord dienen. Es ist aus Vorlesungen entstanden, die ich in den Kursen für Schiffsärzte in dem hamburgischen Institut für Schiffs- und Tropenkrankeiten gehalten habe und in denen die Erfahrungen verwertet wurden, die ich auf meinen eigenen Reisen wie in meiner Tätigkeit als hamburgischer Hafenarzt sammeln konnte.« Nachdruck der Originalausgabe.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954272884
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Nocht, Bernhard
Verlag Europäischer Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130326
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben