Vorlesungen Über die Elektromagnetische Theorie des Lichts (Classic Reprint)

Excerpt from Vorlesungen Über die Elektromagnetische Theorie des LichtsDie Vorstellungen von der Natur des Lichtes und die daran anknüpfenden mathematischen Erörterungen haben sich im Laufe der Zeit mehrfach verändert. So lange man noch nichts von der Unzerstörbarkeit der Energie wufste, wurde jedes Agens, welches ein gewisses Vermögen zeigte, sich fortzubewegen und unter wechselnden Bedingungen fortzubestehen, als eine Substanz betrachtet. Die gerad linige Bewegung des Lichtes unterstützte diese Auffassung, denn das Licht konnte in seinem Wege zwar aufgehalten werden, ging aber, wenn kein Hindernifs entgegenstand, stets in gerader Linie weiter. Es lag nahe, dieses Verhalten als Folge der Trägheit eines materiellen Körpers aufzufassen. -wir finden daher in der älteren Physik bis zu newton hin fast ausschliefslich die Anschauung vertreten, dafs das Licht etwas Körperliches sei, dafs es aus kleinen materiellen Theilchen bestände, die mit sehr grofser Geschwindigkeit von den leuchtenden Körpern ausgestofsen werden und in gerader Linie durch den Raum hin¿iegen. Emissionstheorie. Newton selbst ent wickelte seine optischen Ansichten aus dieser Vorstellung heraus. Man mufste dann zur Erklärung der Brechung annehmen, dafs die stärker brechenden Körper eine gröfsere Anziehungskraft auf die Lichtkörperchen ausüben, so dafs in dem Moment, wo ein solches Körperchen in schräger Richtung an der Ober¿äche eines dichteren Mediums anlangt, es eine Anziehung erleidet, welche der senkrechten Componente seiner Geschwindigkeit einen gröfseren Werth giebt, und dadurch die Richtung seiner Bahn der Senkrechten nähert. Das Umgekehrte geschieht beim Austritt aus einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium. Es müfste also die Geschwindig keit des Lichtes in optisch dichteren Körpern gröfser sein, als in optisch dünneren, wenn die Gesetze der Brechung auf Grund der Emissionstheorie sich erklären lassen sollten. Schwieriger wurde es.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

31,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781334013539
Produkttyp Buch
Preis 31,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Helmholtz, Hermann von
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 386
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben