Walther Rathenau

Bestenliste "Sachbücher des Monats" März 2009 Lothar Gall, der berühmte Bismarck-Biograph und einer der angesehensten Historiker unserer Zeit, entwirft in seinem neuen Buch ein faszinierendes Portrait der zerrissenen Jahre zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg, jenes oft unterschätzten "Wilhelminischen Zeitalters", das zugleich ein brodelndes Laboratorium der heraufziehenden Moderne war. Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen und überkommenen Gewissheiten, treibt die Epoche vor dem Ersten Weltkrieg der "Urkatastrophe" des Jahrhunderts zu. Keine andere zeitgenössische Gestalt verkörpert die allgegenwärtigen Widersprüche dieser Zeit so markant wie Walther Rathenau - der Krösus und Unternehmer, Mäzen und Philosoph, Kunstkritiker und Politiker, Insider und Außenseiter in einer Person war. Wie eine Sonde nimmt Lothar Gall die Figur Rathenaus und führt uns anhand seiner Biographie in die Innenwelt der Zeit um 1900, ihre Spannungen und Konflikte, aber auch ihre ungeheure produktive Unruhe. Das Resultat ist eine eindrucksvolle Neubewertung des wilhelminischen Fin de siècle und ein nuanciertes Portrait Rathenaus als Phänotyp seiner Epoche.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406576287
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Politische Führer und Führung, Europäische Geschichte, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Politik, Literatur, Fin de Siecle, Biografie, Geschichte, Gesellschaft, Europäische Geschichte, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Gall, Lothar
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090121
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben