Wandel und Integration

Fünfzig Jahre nach den Pariser Verträgen 1954 wird diese völkerrechtlich entscheidende Etappe für das Verhältnis der Bundesrepublik zu den Schutzmächten und vor allem zu Frankreich in den Kontext der zeitgenössischen politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandlungsprozesse - etwa der beginnenden westeuropäischen Integration - gestellt. Massen- und Konsumkultur kommen ebenso zur Sprache wie die Entwicklungen der Demographie, der Familien oder der Medien. Französisch-deutsche Annäherungen rücken auf so unterschiedlichen Ebenen wie den Gewerkschaften, den Schriftstellern oder dem Sport ins Blickfeld. Mit der Untersuchung von Ausmaß und Grenzen von "Westernisierung" und "Amerikanisierung" werden Fragestellungen, die bisher eher in einer bilateralen und auf jeweils andere Partner bezogenen Perspektive erforscht wurden, in einer deutsch-französischen Perspektive vergleichend thematisiert. eichend thematisiert.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783486578027
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hudemann, Rainer / Miard-Delacroix, Hélène
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050921
Seitenangabe 464
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben