Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur?

Eleonore Büning über die großen und kleinen Fragen der Musik Warum heißt die Ukulele Ukulele? Wozu gibt es Pausen in der Musik? Was hat das hohe C, was das hohe D nicht hat? Und warum hat Mozart so viele Werke in C-Dur geschrieben? Egal, ob es bei den Fragen um den richtigen Zeitpunkt des Klatschens geht oder um die Melancholie des Walzers - ihre Texte sind stets tiefgründig, unterhaltsam und auf den Punkt gebracht. In ihrem neuen Buch versammelt die renommierte Musikkritikerin Eleonore Büning die besten Kolumnen aus der FAS-Reihe »Fragen Sie Eleonore Büning«. Diese sind nicht nur mit großem Vergnügen zu lesen, sondern verschaff en einen überaus charmanten und kenntnisreichen Zugang zur Klassik wie zur Popmusik, für Einsteiger wie für Liebhaber. »Eleonore Büning ist deshalb die große Eleonore Büning, weil sie noch eine echte >Old-School-Kritikerin< ist mit einer eigenen Meinung, einer eigenen Sprache und sehr viel reich-ranicki-haftem Selbstbewusstsein.« Maxim Biller

29,90 CHF

Lieferbar