Warum ist es so wichtig, dass Schülern und Schülerinnen ihre Rechte und Pflichten eines Kaufvertrags kennen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Noch kurz ein Brötchen vor Unterrichtsbeginn beim Bäcker gekauft, schnell einen Döner nach der Schule mitgenommen oder ein altes Videospiel für ein paar Euro auf dem Schulhof erstanden - Der Kaufvertrag begegnet Schülerinnen und Schülern häufig in ihrem Alltag. Sie schließen ihn oft ab, ohne es zu wissen, was ein Kaufvertrag ist, welche Arten von Kaufverträgen es gibt und ob sie bereits eine Relevanz im Leben der Schüler spielt, soll diese Hausarbeit klären. Außerdem wird erklärt, wer geschäftsfähig ist und welche Personen unter die eingeschränkte Geschäftsfähigkeit verfügen. Ohne Wissen über Rechte und Pflichten haben Personen, die ein Rechtsgeschäft abschließen erheblich Nachteile, was ebenso in dieser Hausarbeit thematisiert wird. Des Weiteren wird der Lehrplanbezug hergestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668889477
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190506
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben