Was ist der Mensch?

Was heißt es, Mensch zu sein? Nobelpreisträger Eric Kandel über die Grundlagen unserer IdentitätWas geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr »normal« funktioniert? Wenn es durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer und posttraumatischen Stress in Unordnung geraten ist? Eric Kandel, einer der führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben. In seinem Buch zeigt er, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783570554128
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gedächtnis, Angst, Trauma, Depression (psychisch), Psychische Störung, Alzheimersche Krankheit, Neurowissenschaft, Nobelpreis, Angstzustände, Psychische Störungen, Angstzustände, Psychische Störungen, optimieren, Psychische Störungen, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Kandel, Eric / Vogel, Sebastian
Verlag Pantheon
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191028
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben