Was Würzburg prägte

Geburtstag, Hochzeit, die bestandene Prüfung oder die Geburt des Kindes. Daten prägen unser Leben. Doch welche Tage haben Würzburg zu der Main-Metropole gemacht, die sie heute ist? Die Autorinnen Eva-Maria Bast und Kirsten Schlüter sind in Zusammenarbeit mit der Main-Post auf historische Spurensuche gegangen und haben spannende Ereignisse quer durch die Jahrhunderte aufgespürt. In 52 Geschichten - für jede Woche des Jahres eine - geht es um Meilensteine der Stadtgeschichte und außergewöhnliche Persönlichkeiten. In heiteren und traurigen Kapiteln erfährt man, wie es kommt, dass die Würzburger mit Mozart verschwägert sind und dass Wilhelm Conrad Röntgen seine Strahlen an einem Freitagabend zufällig entdeckte. Wann hielten die Würzburger erstmals die Main-Post in Händen? Wer war die erste Frau, die an der hiesigen Universität studieren durfte? Viele engagierte Würzburger haben die Journalistinnen mit ihrem Wissen und ihren Erinnerungen dabei unterstützt, Stadtgeschichte locker und unterhaltsam zu vermitteln. Auf dieser Zeitreise durch die Jahrhunderte warten Gänsehautmomente und Ereignisse zum Schmunzeln. Und ganz nebenbei erfahren die Leser, warum Goethe Kuchen von der Alten Mainbrücke ins Wasser warf!

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946581246
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Bast, Eva-Maria / Schlüter, Kirsten
Verlag Bast Medien GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 190
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben