Wasserverschmutzung im Tschad: Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit

Für die Bedürfnisse der aquatischen Ökosysteme muss die Wasserqualität gut sein, und wenn das Wasser verschmutzt und unbrauchbar wird, entstehen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Die Wasserverschmutzung im Tschad ist jedoch auf menschliche Aktivitäten (häusliche, industrielle und landwirtschaftliche Abfälle) und auch auf natürliche Ursachen (geologische Zusammensetzung der Böden, Tierdung) zurückzuführen. Diese Verschmutzung verursacht kurz- und langfristig ernsthafte Probleme für das Ökosystem. Die langfristigen Risiken und Symptome hängen von der Dosis und der Dauer der Exposition ab. Die entwickelten Krankheiten haben oft einen chemischen Ursprung: Bleivergiftung, Arsen, Quecksilber, Chrom, Nitrat, Krebserkrankungen durch Kohlenwasserstoffe ... im Wasser. Die wichtigsten kurzfristigen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Wasser im Tschad sind im Allgemeinen infektiöser Natur. Sie sind auf das Vorhandensein von Mikroorganismen zurückzuführen. Die Auswirkungen sind im Allgemeinen leicht (Verdauungsstörungen, Mykosen), können aber auch schwerwiegender sein (Hepatitis, Leptospirose, Typhus, Cholera, Legionellose...). Die verschiedenen Formen der Verschmutzung, industrielle Verschmutzung, landwirtschaftliche Verschmutzung, Müll, Fäkalien, biomedizinische Abfälle, menschliche Aktivitäten sind die Ursache für diese Probleme, aber nicht die Unwirksamkeit der staatlichen Politik zu schmieden.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205762912
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Beyaitan Bantin, Allaramadji / Jun, Xia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230303
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben