We never went to the Moon. Eine wissenssoziologische Fallstudie zur konspirativen Theorie der Apollo 11-Mission

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verschwörungstheorie rund um die Mondlandung am 16. Juli 1969 und setzt sich kritisch mit dem für und wieder der Theorie auseinander. Basierend auf wissenssoziologischen Theorien nach Schetsche und Anton sowie Berger und Luckmann erläutert diese Hausarbeit die Struktur von Verschwörungstheorien sowie heterodoxem gegenüber orthodoxem Denken und stellt eine Pro- Contra Gegenüberstellung auf. Dabei werden sowohl die Befürworter*innen als auch die Gegner*innen der Theorie aufgeführt und gegenüber aufgestellt. Die Hausarbeit vertritt hierbei keine eigene Meinung zu der Verschwörungstheorie sondern versucht zu erläutern, wie eine Koexistenz der beiden Parteien existieren kann.Die Literatur- wie Quellenangaben sind innerhalb der Hausarbeit kenntlich gemacht. Die gesamte Arbeit wurde gendersensitiv geschrieben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346029676
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wischnewski, Constanze
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200113
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben