Wege des Barock

Italienische Barockmalerei in PotsdamDie Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini in Rom, die herausragende Meisterwerke italienischer Barockmalerei beherbergen, stehen in engem Bezug zur Geschichte des Potsdamer Museums und besitzen kongeniale Exponate für dessen faszinierende Architektur. 1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Palais ein. Die Publikation, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt Themen und stilistischen Entwicklungen des Barock in Rom. Die Stadt war im 17. Jahrhundert nicht nur in der Architektur, sondern auch in der bildenden Kunst das kulturelle Zentrum Europas. Daneben beleuchtet der Katalog die wichtige Rolle der Familie Barberini und des Papstes Urban VIII. als Mäzene und Sammler.Mit Beiträgen von Maurizia Cicconi, Michele Di Monte, Inés Richter-Musso, Sebastian Schütze, Franziska Windt.Die Publikation kann auch gemeinsam mit dem Audioguide des Museums Barberini benutzt werden.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783791358086
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Museum Barberini, Caravaggio, Italien in Potsdam, Barock, Potsdam, Palazzo Barberini, Palazzo Corsini, italienische Barockmalerei, Rom, Schlösser und Seen, Italien, 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Westheider, Ortrud / Philipp, Michael
Verlag Prestel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben