Wege zur Kunst - Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur. Schülerband

Wege zur Kunst - Begriffe und Methoden für den Umgang mit  Architektur ist der zweite Band einer Reihe, die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, ein systematisches Analyse-Instrumentarium zu entwickeln und Kunstwerke unter verschiedenen Gesichtspunkten zu erforschen. Dieser Schülerband ist der Architektur gewidmet und will dazu anleiten, in Beziehung zu Bauwerken zu treten und sich methodisch fundiert mit ihnen auseinanderzusetzen. Dazu stellt der Autor schrittweise Rahmenbedingungen der Architekturbetrachtung vor, führt in Funktionen und Darstellungsarten von Architektur ein, erschließt Aspekte der Analyse sowie verschiedene Ansätze von Untersuchungs- und Interpretationsmodellen.Fachbegriffe werden so erläutert, dass den Lernenden eine Aneignung von Fachsprache an konkreten Gegenständen ermöglicht wird, Werkbetrachtungen einzelner herausragender Architekturbeispiele ermöglichen die Einübung, Erweiterung, Vertiefung und Übertragung des Gelernten.Wege zur Kunst - Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist ein Werk für den gymnasialen Kunstunterricht ab Klasse 9.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783507100350
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Schroedel Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200902
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben