Weisheit

Der Stoff "Weisheit" ist in seiner Fülle und Vielfalt - solange er noch "Meterware" ist, d.h. unbarbeitet und unbeschnitten von engen Definitionen - kostbar wie Brokat. Sobald sich aber die Wissenschaft der Weisheit annimmt, sie definiert, sie vermisst und erforscht, wird Weisheit zu einer engen "Maßschneiderung". Nun erhebt die westliche Wissenschaft ausgerechnet für diesen engen Begriff von Weisheit auch noch den Anspruch, dass er universell - über alle Kulturen hinweg - gültig sei. Ina Rösing widerlegt diese Universalität. Mit einer Reise zu fremden Kulturen und Kontinenten zeigt sie, dass es Kulturen gibt, die den Begriff Weisheit gar nicht kennen, und andere, die ihn völlig anders verstehen. Es gibt also viele Weisheiten auf dieser Erde, nicht nur die westliche Weisheit. Was die westliche Weisheit allerdings für sich allein beanspruchen kann, ist ihr Missbrauch in verschiedenen Bereichen der Gerontologie. Wie Ina Rösing zeigt, wird "Weisheit" dort als leicht erreichbare "greisige Leistung" erfolgreichen Alterns angepriesen. Damit wird die gesellschaftliche und biologische Realität, die Last und das Leid des Alters, verschleiert. Ian Rösing lüftet diese Verschleierung und befreit die Weisheit von ihrer Verhaftung mit hohem Alter. Auf diese Weise wird Weisheit "ent-greist ", kann sich verbünden mit Unordnung und Leidenschaft und bleibt dennoch kostbar. Weisheit wird damit zu einem lebbaren Wert für jeden Erwachsenen .

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783893344420
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Rösing, Ina
Verlag Asanger Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben