Welche Werte fordern agile Organisationsformen und -techniken?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1.4, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht ausgewählte agile Organisationsformen und -techniken nach den Werten, die von diesen gefordert werden und beantwortet damit die Forschungsfrage: Welche Werte fordern ausgesuchte agile Organisationsformen und -techniken.Um die geforderten Werte für die Lesenden besser fassbar zu machen, werden die ausgewählten Organisationsformen und -techniken beschrieben, die Werte aufgelistet und Beispiele sowie Situationen beschrieben, in denen die Werte zum Ausdruck kommen. Anschliessend werden die geforderten Werte im Auswertungsteil (siehe Kapitel 4) anhand der folgenden Fragestellungen betrachtet: 1) Welche gemeinsamen Werte, Wertegruppen werden gefordert? 2) Welche Einflussfaktoren haben zum Zeitpunkt der Entstehung der Organisationsform, -technik einen Einfluss auf die geforderten Werte gehabt? 3) Sind die geforderten Werte eine Reaktion auf die jeweilige Situation oder Herausforderung in der die Organisationsform, -technik entstanden ist?Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dass die Lesenden die geforderten Werte im Alltag erkennen und bewusst mit den Werten umgehen können. Damit sollen sie in die Lage sein, die Unternehmensentwicklung, das Recruiting, die Führung von Mitarbeitenden und die tägliche Zusammenarbeit positiv zu beeinflussen.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346045232
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lüchinger, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191125
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben