Welt und Logik

Was ist das Verhältnis von Welt und Logik, von Anschauung und Sprache, von den Objekten und ihren quantitativen Bestimmungen? Rationalisten vertreten die Meinung, dass die Welt schon immer vernunftgemäß geordnet sei. Repräsentationalisten gehen hingegen davon aus, dass die Sprache, Logik und Mathematik nur die Mittel sind, um die intuitiv gegebene Welt zu ordnen und zu beschreiben. Jens Lemanski greift in "Welt und Logik" drei ungewöhnliche Argumente aus Arthur Schopenhauers bislang unentdeckten Berliner Vorlesungen auf, die die Philosophie der Sprache, der Logik und Mathematik betreffen. Ausgehend von diesen Argumenten entwickelt er die neue Position des sogenannten, rationalen Repräsentationalismus': Die Welt wird vom Menschen immer nach sprachlichen, logischen und mathematischen Strukturen geordnet, aber das Basisvokabular dieser Strukturbeschreibungen enthält bereits aus der Welt entnommene Übertragungen.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781848903838
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lemanski, Jens
Verlag College Publications
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211215
Seitenangabe 498
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben