Wendezeiten 1500-1600

Mit dem Thesenanschlag Martin Luthers am Vorabend des Allerheiligenfestes 1517 in Wittenberg begann auch für die Herzogtümer Schleswig und Holstein ein historischer Prozess religiöser Transformation, an dessen Ende die Gemeinden reformiert waren und die evangelischen Landeskirchen als dominierende religiöse Institutionen standen. Den vielschichtigen Facetten dieser Entwicklung geht in neun Beiträgen dieser Sammelband in den einzelnen Landesteilen Schleswig-Holsteins nach. So werden Dithmarschens besondere Entwicklung und mit ihr der Feuertod Heinrich von Zütphens wie auch die Ereignisse rund um die Flensburger Disputation 1529 auf der Ostseeseite Thema. Grundlegende Aspekte der Bedeutung Martin Luthers werden in diesem Band vorgestellt und die Unterschiede zwischen den werdenden christlichen Konfessionen erläutert.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783786857020
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kraack, Detlev / Schröter, Martin J.
Verlag Matthiesen Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202002
Seitenangabe 302
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben