Wenn dies die Zeit ist

2019 feierte Vladimir Zarev sein fünfzigstes Publikationsjubiläum. Das ist nicht nur als Zeitspanne bemerkenswert. Nein, bemerkenswert ist es auch, weil Zarev zu den ganz wenigen Autoren gehört, die ihre vor der Wende geschriebenen Bücher unverändert neu herausgeben können. Zu einer Zeit, in der viele Autoren im »grauen Strom« mitschwammen, gab Zarev eine Mikroanalyse der Machtstrukturen Bulgariens: Er beschrieb, wie Macht, sobald etwas von ihr besetzbar wird, jeden Menschen durchdringt und verändert. So kommt es, dass der Autor nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, sobald die Verhältnisse ihm das rein wirtschaftlich wieder erlaubten, sein Werk einfach nur fortzusetzen brauchte. Und das tut er mit unverändertem Streben nach Abarbeitung der brennenden Fragen seines Landes.Dies Lesebuch will daher nicht platt Zeitspanne abbilden, sondern geistige Spannweite zeigen: Von der weitgehend unpolitischen Lyrik des Zwanzigjährigen über die von stupendem Realismus geprägten historischen Romane bis zu seinen großen, sozialpsychologisch durchdringenden Gesellschaftsromanen.Essays und publizistische Einlassungen zu den Lebensthemen Zarevs runden den Band ab.InhaltLyrik:Wenn dies die Zeit ist (1969)Auszüge aus den Romanen:Das Ungeheuer (2019)Adlerbrücke (2015)Welten (2005)Der Pope Bogomil (2000)Sommer 1850 (1988)Publizistik:Wort, Gedächtnis und Macht (2010)Ein Bulgare in Europa (2008)Ein offener Brief (2007)Macht und Selbstzensur (2007) u. a.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783929634853
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Zarev, Vladimir
Verlag Unverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190531
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben