Wenn weniger mehr ist

In der globalisierten Welt, die zugleich Hunger und Überfluss produziert, gewinnt die Frage nach der Bescheidenheit politische Brisanz: Sie wird zur veritablen Unruhestifterin, wenn Unersättlichkeit angesichts diverser Skandale in Politik und Wirtschaft zunehmend in den Fokus öffentlicher Kritik gerät. Bescheidenheit ist zentral für jede Ethik der Gabe und die Anerkennung der Würde des Anderen. Ist Bescheidenheit so einfach, wie es die Stoiker erklären und die Propheten des Verzichts predigen? Nietzsche und Freud entdeckten hinter ihren Fassaden egoistische Possenspiele. Das Buch geht auf eine Entdeckungsreise durch alltägliche Lebenswelten und macht Station an Brennpunkten der Philosophiegeschichte. Biographische Skizzen, Essays und Aphorismen loten den Sinn und Unsinn der Bescheidenheit lustvoll aus.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783938880524
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Otte, Rainer
Verlag Parodos Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 178
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben