Wenn wir alle gut wären

»Kaum eine andere Schriftstellerin schrieb mit so viel Witz und so viel literarischem Verstand über eine Welt, die gerade dem Untergang entgegenraste.« NZZ Sei es ein Kind, das nicht müde wird, den Eltern mit Fragen die Fehlbarkeit der Erwachsenen unter die Nase zu reiben oder aber zwei Leute, die nicht dieselbe Sprache sprechen und sich gerade deswegen blendend verstehen, immer handeln diese herrlich scharfzüngigen Geschichten von einer Gesellschaft, die gerade davon lebt, dass wir eben nicht alle gut sind.Ergänzt werden die Satiren durch »Bilder und Gedichte aus der Emigration« sowie »Briefe aus der inneren Emigration«, ein Stück persönliche Geschichte und unentbehrliches Dokument des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783548068930
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Satiren, Humor, schwarzer Humor, Nachkriegsdeutschland, Klassiker, Deutschland, Kurzgeschichten, Gedichte, Exil, Briefe, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Keun, Irmgard
Verlag Econ-Ullstein-List
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230727
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben