Wenn´s im Lehrerzimmer kracht

Manchmal ähnelt das Lehrerzimmer einer Gruppe pubertierender Teenager: Kollege A möchte das Klassenprojekt nicht mit B machen, C ist mit allem und jedem unzufrieden und D hat man - dank Dauerkrankenschein - schon länger nicht mehr gesehen. Die Gründe von Krach im Lehrerzimmer, ob innerhalb des Kollegiums und / oder mit der Schulleitung, sind so mannigfaltig wie die Ausreden der Schüler, wenn sie keine Hausaufgaben vorzeigen können. Weil Schule eine verlässliche Institution sein muss, kommt es auf Sie als Schulleitung an, die Leistungsfähigkeit des Kollegiums zu sichern. Hierzu gehört täglich aufs Neue, den individuellen Besonderheiten der Lehrkräfte zu entsprechen, aber auch mit empfindlichen und resistenten Kollegen professionell umzugehen. Bei aufkommendem Krach gilt es, zunächst die Quellen von Unmut und Widerstand zu verstehen und im nächsten Schritt passende Lösungsansätze zu entwickeln. Dieses Buch vereint eine Betrachtung der Entstehungsformen von »Krach im Lehrerzimmer« mit Handlungsoptionen aus unterschiedlichsten Perspektiven. Praxisbeispiele untermauern die Theorie und konkrete Lösungsansätze werden aufgezeigt. Aus dem Inhalt: . Krach im Lehrerzimmer: Ein unterbelichtetes Thema! . Die therapeutische Perspektive: Ein Insider packt aus! . Zähne zeigen: Was eine Juristin dringend rät! . Krachbearbeitung: Werkzeugkiste für Schulleitungen . Krachmanagement jenseits von Tipps und Rezepten . Implikationen für alltägliches Schul-Management und Schulentwicklung

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783556073629
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lehrkräfte, Konflikte, lehrerzimmer, optimieren, Buch
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Asselmeyer, Herbert
Verlag Wolters Kluwer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben