Wentorf bei Hamburg

Wentorf bei Hamburg entstand vor rund 800 Jahren am südwestlichen Rand des heutigen Kreises Herzogtum Lauenburg als bäuerliche Siedlung. Von gerade einmal 298 Bewohnern im Jahre 1867 wuchs die Einwohnerzahl der Gemeinde bis heute auf knapp 12.000. Der außergewöhnlich rasche Bevölkerungsanstieg und die Nähe zu Hamburg hinterließen in Ortsentwicklung, Wirtschaft und kommunaler Politik vielfältige Spuren. Mit etwa 230 bislang zum größten Teil unveröffentlichten Fotografien dokumentieren Hildegard Ballerstedt, Wolfgang Blandow und William Boehart die Entwicklung Wentorfs zwischen 1900 und 1980. Neben den baulichen Veränderungen im Ort steht vor allem das Leben der Menschen im Mittelpunkt. Dieses Panorama der jüngeren Geschichte Wentorfs zeigt die Gemeinde von einer weniger bekannten Seite und lädt ein, sich an Vergangenes zu erinnern und Unbekanntes zu entdecken.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897029255
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Deutschlands, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Alte Fotos, Stadtgeschichte, Wentorf, Hamburg, Schleswig-Holstein, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Ballerstedt, Hildegard
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151210
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben