Wer braucht Superhelden

Von Herakles bis Batman, von Boris Johnson bis Donald Trump: Superhelden stehen hoch im Kurs, und die Erzählung über sie ist fester Bestandteil aller Kulturen. Für unsere verweichlichte Gesellschaft, die weder Unsicherheit noch Schmerzen aushält, gleichzeitig aber dem Selbstoptimierungswahn verfallen ist, scheinen sie besonders wichtig zu sein. Sollen sie uns doch aus dem Schlamassel retten, in das wir uns durch unser Komfortdenken und übertriebenes Sicherheitsbedürfnis hineingeritten haben. Ist der Superheld überhaupt noch ein taugliches Rolemodel? Sogenannte "starke Männer" zeigen heute, wie es sicher nicht gehen wird. Aber Lisz Hirn weiß: In Zeiten, wo Ängste Hochkonjunktur haben, kann Philosophie konkret helfen. Um unsere Welt auch noch für unsere Kinder lebenswert zu machen, sollten wir uns zum Beispiel lieber auf jenegeheime Superkraft verlassen, die wir alle besitzen: die Vernunft.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783222150500
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Rolemodels, Courage, gesellschaftliche Freiheit, Selbstoptimierungswahn, moderne Helden, moderne Vorbilder, Komfortzone verlassen, Soziale und ethische Themen, Soziale Einstellungen, Soziologie: Familie und Beziehungen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Hirn, Lisz
Verlag Molden Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200220
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben