Wer sterben will, muss sterben dürfen

Darf ein Arzt beim Sterben helfen? Ein engagiertes Plädoyer für ärztliche SterbehilfeSollen Menschen, die sterben wollen, unter ärztlicher Begleitung auch sterben dürfen? Michael de Ridder, Internist, Mitgründer eines Hospizes und Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin, ist - unter bestimmen Bedingungen - ein engagierter Befürworter der ärztlichen Sterbehilfe. In seinem neuen Buch legt er die Positionen ihrer Unterstützer wie ihrer Gegner dar und zeigt die Schwachstellen in unserem Gesundheitssystem, die es Schwerstkranken vielfach unmöglich machen, angemessene Hilfe zu erhalten, wenn alle anderen Optionen erschöpft sind. Auch deshalb hat er vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich gegen den Strafrechtsparagraphen 217 geklagt, der die geschäftsmäßige Suizidhilfe 2015 unter Strafe gestellt hatte. Am eindrücklichsten ist de Ridders Buch dort, wo er von seinen Erfahrungen in der Begleitung sterbewilliger Patienten spricht und erklärt, in welchen Fällen er bereit ist, schwer kranken Menschen zu helfen, ihr Leben selbst zu beenden.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783421048776
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Beihilfe zum Suizid, Sterbebegleitung & Sterbehilfe, selbstbestimmtes Lebensende, Schwerstkranke, Sterbenwollen, Gesundheitssystem, Paragraf 217, Tötung auf Verlangen, Ethik, Bundesverfassungsgericht, Bundesverfassungsgericht, auseinandersetzen, Bundesverfassungsgericht, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Ridder, Michael de
Verlag DVA
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211011
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben