Wer tauft? Die verschiedenen Ämter bei der Taufe in der alten Kirche nach der Traditio Apostolica

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der frühen Kirche waren die Aufgaben der 3 Ämter (Diakon, Priester/ Presbyter, Bischof) teilweise sehr unterschiedlich geregelt, als heute. Dies gilt insbesondere auch für die Aufgaben währende der Liturgie. Eine antike und teilweise rätselhafte Quelle aus dieser Zeit, ist die Traditio Apostolica, die dem Heiligen Hippolyt von Rom zugeschrieben wird. In dieser Arbeit wird ein Teil dieser Quelle analysiert und untersucht, wie die unterschiedlichen Aufgaben der Amtsinhaber und Laien vor, während und nach der Taufe in der frühen Kirche aussahen.Im Folgenden wird ein kurzer Vergleich zwischen dem heutigen Kirchenrecht und der Taufordnung der TA, sowie ein Überblick über das Katechumenat, sowie über die Taufliturgie nach der Ordnung der TA gegeben. Im Anschluss wird die Quelle in den historischen Kontext eingeordnet und eine Quellenkritik durchgeführt. Abschließend wird die Frage nach der Aufgabe der verschiedenen Ämter vor und während der Taufe anhand der vorangegangenen Analyse beantwortet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668833784
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Piechowiak, Maximilian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190116
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben