Wer und was ist Hamlet?

Am Anfang dieses Essays stand die Faszination über Shakespeares, aber eben auch über Hamlets Omnipräsenz in unserem kulturellen Gedächtnis, stand das Staunen über einen nicht enden wollenden Diskurs. Hamlet ist zu einer Art Kulturheros avanciert, wobei die Fülle der diesbezüglichen Wahrnehmungen wie ein kollektiver Bewusstseinsstrom an uns vorüberzieht. Die Shakespeare-Forschung ist in ihrer Vorliebe für extravagante Theorien noch keinem Abenteuer aus dem Weg gegangen. So auch nicht der unbeirrbaren Suche nach der Antwort auf die Frage, wer denn Hamlet war und ob ihm womöglich eine historische Figur als Vorbild diente. Das Buch geht den entsprechenden Deutungsansätzen nach und bilanziert den aktuellen Kenntnisstand. Das Kapitel «Was ist Hamlet?» greift die unterschiedlichen Rollen Hamlets auf und resümiert sie rezeptionsgeschichtlich. Als Geisterseher, verhinderter Rächer, Melan­cho­­li­ker, protestantischer Akademiker, Montaigne-Leser, als Dramatiker aus Berechnung und schliesslich gar als Frau betritt er die Bühne und bezeugt so seine ungebrochen faszinierende Komplexität.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796536212
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Shakespeare, Rezeptionsgeschichte, Theater, Literaturgeschichte, Anglistik, Sprachphilosophie, Quart 1 und 2, Charakterbild, Saxo Grammaticus, Gesta danorum, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Eckert, Nora
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161026
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben