Werbung im Alltag. Analyse einer Werbeannonce mit dem AIDA-Modell (Deutsch 9. Klasse Realschule)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für die 9.Klasse einer IGS mit dem Thema Werbung im Alltag. Die Schülerinnen und Schüler werden im Alltag sowohl beim Lesen einer Zeitung, beim Fernsehschauen oder beim Surfen im Internet mit Werbung konfrontiert. Ihnen mag bekannt sein, dass Werbung zum Ziel hat, ein Produkt zu vermarkten, aber nicht wie Werbung funktioniert und welchen Einfluss sie auf das Kaufverhalten hat. Deshalb ist das Erlernen von Verkaufs- und Manipulationsstrategien für die SuS sehr wichtig, damit sie wissen, wie sie mit Werbung richtig umgehen und sie kritisch hinterfragen können. "Wir können Kinder gegen den Einfluss von Werbung nicht immunisieren, wir können ihnen aber einen Rahmen bieten, in dem sie sich untereinander und mit uns darüber austauschen, wie das Spiel läuft." Dies macht deutlich, dass die SuS für verwendete Werbestrategien sensibilisiert werden sollten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668375697
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pape, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170214
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben