Werbungskosten bei Arbeitnehmern. Problembereiche, aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungsmöglichkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die wichtigsten Werbungskostenarten bei Arbeitnehmern zu erläutern und auf deren Problembereiche einzugehen. Um dies zu ermöglichen, werden zuerst die beiden Begriffe "Einkommenssteuer" und "Werbungskosten" klar definiert. Aufbauend auf diesen Definitionen werden die beiden ausgewählten Werbungskostenarten "Wege zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte" und "beruflich veranlasste Reisekosten" dargestellt und erläutert. In Kapitel 4 wird dann die Vereinbarkeit der Entfernungspauschale mit dem objektiven Nettoprinzip diskutiert, bevor dann die Arbeit am Ende zusammengefasst und ein Ausblick gegeben wird.Ein Staat ist für das Wohl seiner Bürger verantwortlich und muss dementsprechend öffentliche Güter bereitstellen. Um diese öffentlichen Güter bereitzustellen, benötigt der Staat finanzielle Mittel. Diese besorgt er sich durch seine wichtigste Einnahmequelle, die Steuern. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Steuerarten, die den Gemeinden, Ländern und dem Bund Geld einbringen. Einen Großteil seiner Einnahmen entnahm der Bund 2016 der Einkommenssteuer, nämlich 42, 8 %. Interessant ist auch, dass der Anteil der Lohnsteuer im Jahr 2016 26, 1 % betrug. Anhand dieser Zahlen zeigt sich die hohe Bedeutung der Einkommenssteuer für die staatliche Haushaltskasse, denn sie macht knapp die Hälfte des gesamten Steueraufkommens aus.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346165640
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200513
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben