Werke in 16 Bänden

1954 schloß Wolfgang Koeppen mit dem Roman »Der Tod in Rom« eine Folge von Romanen ab, die heute zu Recht als kritische Bestandsaufnahme der Anfangsjahre der Bundesrepublik gelten. Der Tod in Rom, der sich nicht nur im Titel an der berühmten Novelle von Thomas Mann orientiert, schildert in der typisch polyphonen Manier, wie der Faschismus in Deutschland weiterlebt. Er zeigt, wie die Jahre des zweiten Weltkriegs, wie der Antisemitismus auf allen Gebieten, von der Politik bis zur Kultur fortlebt und das Handeln und die Haltung der Protagonisten bestimmt. Hans-Ulrich Treichel, selbst Autor, zeigt in seiner Edition detailliert die Hintergründe dieses Buches, rekonstruiert seine Entstehung anhand zahlreicher unbekannter Dokumente und rekapituliert seine Rezeption zum Zeitpunkt des Erscheinens bis in die Gegenwart.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518418062
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rezeption, 20. Jahrhundert, Wolfgang Koeppen, Entstehung, Kommentar, Rom, Drittes Reich, Schriftsteller, Literaturwissenschaft, Antisemitismus, 2. Weltkrieg, Faschismus, Tod, Deutschland, BRD, Klassiker, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Koeppen, Wolfgang / Treichel, Hans-Ulrich
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150307
Seitenangabe 269
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben