Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe

Die Physiognomie von Städten, das Sammeln von Büchern und die Didaktik von Ausstellungen, der französische Faschismus und die Gaskriegsgefahr, Neuigkeiten aus dem kulturellen Leben, Evolutionstheorien und die eigenen Träume: Walter Benjamins seit 1925 für Zeitungen und Zeitschriften verfasste Texte, geschrieben in Paris, Moskau und Berlin, sind weit mehr als journalistische Brotarbeiten. Sie schlagen theoretische und sprachliche Funken aus einer Vielzahl von Themen, zeigen Benjamin als Meister der kleinen Form und als herausragenden Beobachter seiner Zeit. Der Band versammelt Essays und essayistische Miniaturen, kritische Berichte, illustrierte Artikel, Interviews, Repliken, Würdigungen, Glossen und Satiren sowie Beiträge für Anthologien. Durch die Präsentation aller überlieferten Entwürfe und Fassungen ermöglicht die Edition erstmals den genauen Nachvollzug von Benjamins Schreibarbeit, etwa an dem großen Moskau-Essay, dessen besonders dicht dokumentierte Textgenese fasziniert. Der Kommentarband liefert die nötigen Kontextualisierungen und bietet eine Fülle neuer Quellen. Dokumentiert werden zeitgenössische Übersetzungen von Texten Benjamins ebenso wie bislang unbekannte Reaktionen auf seine Arbeiten - darunter ein Plagiat von überraschender Seite.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518587676
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Interviews, Zeitungsartikel, Miniaturen, Zeitungsartikel, Literaturwissenschaft, allgemein, Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, allgemein, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Benjamin, Walter / Reichert, Klaus / Veitenheimer, Bernhard
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211101
Seitenangabe 1903
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben