Wurzeln eines grossen Lebenswerkes

Kaum einer hat die Theologie und das geistliche Leben im 20. Jahrhundert so geprägt wie Romano Guardini. Der große Theologe war zugleich ein entscheidender Wegbereiter für die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils, die zentrale Gestalt der kath. Jugendbewegung und ein außergewöhnlich einflussreicher geistlicher Schriftsteller. Sein umfangreiches Werk samt den Schriften aus dem unveröffentlichten Nachlass, das in der Werkausgabe vorliegt, wird hier ergänzt durch ansonsten nur schwer zugängliche kleinere Schriften Guardinis. In diesen Texten, die - in chronologischer Reihenfolge - in insgesamt vier Bänden herausgegeben werden, werden die vielfältigen Linien des Gesamtwerks sichtbar. Der vierte und letzte Band umfasst Arbeiten aus der Zeit von 1950 bis 1967 und zeigt nochmals die ganze Vielfalt der Themen auf, die ihn im Laufe seines reichen literarischen Schaffens beschäftigten.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783786724414
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schriften, Lebenswerk, Guardini, christliches Leben und christliche Praxis, Theologie, auseinandersetzen, ca. 1960 bis ca. 1969, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Guardini, Romano
Verlag Matthias-Grünewald, Schöningh Paderborn
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202410
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben