Wertbewusstsein im Spiegel von Religion und Postmoderne

Nicht zufällig zum 150-jährigen Bestehen des Bundes Freireligiöser Gemeinden Deutschlands (BFGD) legt der promovierte Philosoph und Religionswissenschaftler Erich Satter dieses Buch vor, das sich mit der Beziehung zwischen Ästhetik und Ethik befasst. Der Autor, der auch Ehrenmitglied des BFGD und ein profilierter Kenner der säkularisierten Gemeinschaften ist, sieht dabei - im Sinne von Aristoteles - in seiner postmodernen Betrachtung die richtige Mitte zwischen Dawkins' Atheismus und Küngs Metaphysik. Einen Schwerpunkt bildet das Spannungsfeld der säkularisierten Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften zwischen Moderne und Postmoderne. Es wird aber nicht nur versucht alle diese Organisationen auf ihre Inhalte und Ziele hin zu untersuchen, sondern sie auch schwerpunktmäßig zuzuordnen. Da Erich Satter eine wissenschaftsjournalistische und keine enzyklopädische Sprache wählt, bleiben seine Ausführungen flüssig und leicht lesbar. Außerdem enthält das Werk mit der Theorie einer "Zweiten Achsenzeit" eine neue Sichtweise auf eine religiös-weltanschauliche Neuorientierung.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783933037596
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Satter, Erich
Verlag Lenz, Angelika Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 456
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben