Werte in einer globalisierten Welt

Klaus Schleicher setzt sich mit einem zentralen Problem in unserer globalisierten Welt auseinander. Er untersucht, wie sich Werte in der Gesellschaft entwickeln und heute dramatisch ver- ändern. Unsere Einstellungen sind lokal geprägt, treffen aber auf eine globale Dynamik von Migration und Solidarität, von Rechtlosigkeit und der Frage nach den Menschenrechten, religiöser Verständigung, aber auch Gewalttätigkeit. An all diesen Spannungen nehmen wir im Alltag oder über die Medien teil und sollen dabei reflektiert und verantwortungsvoll handeln. Wie aber lässt sich unter derart verschiedenen Einflüssen wertbezogen und verantwortlich HANDELN und ERZIEHEN, ohne die eigenen Grundlagen aufzugeben und fremde Überzeugungen zu missachten? Nur bei gemeinsamer Beachtung von human-ökologischen Überlebensanforderungen und nachhaltigen Wertklärungen ist künftig noch ein bewusstes und verantwortliches Handeln möglich. Der Autor zeigt, welche Ebenen und Perspektiven im Bildungsprozess zu berücksichtigen sind und weshalb Wertkonflikte unvermeidbar sind. Angesichts der vielfältigen Veränderungen in unserer globalisierten Welt ist die Frage nach den Werten nicht nur eine kulturelle Herausforderung, sondern auch wichtig für das Überleben der Menschheit.

36,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896221087
Produkttyp Buch
Preis 36,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schleicher, Klaus
Verlag Kraemer Dr. R.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 165
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben