Wertermittlung von Fair Value-Positionen nach IFRS 13 bei kapitalmarktorientierten Unternehmen in Deutschland

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird die historische Entwicklung der internationalen Rechnungslegung hin zu den IFRS aufgezeigt. Hiernach wird der 2013 veröffentlichte IFRS 13 vorgestellt. Da überwiegend Finanzinstrumente zum Fair Value Bewertet werden, erfolgt zusätzlich eine kurze Darstellung des IAS 39. Im vierten Abschnitt werden die Anwendung und das Ausmaß der Fair Value Bewertung bei den deutschen börsennotierten Unternehmen aufgezeigt. Dabei erfolgt eine differenzierte Betrachtung der Finanzdienstleister und Industrieunternehmen. Folgend werden aufgrund der hohen Fair Value Bewertung bei den DAX Unternehmen diese genauer analysiert. Hierbei wird dargestellt, auf welcher Hierarchiestufe nach IFRS 13 die zum Fair Value bilanzierten Finanzinstrumente bewertet werden. Ebenfalls wird analysiert, welchen Klassen nach IAS 39 die zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumente zugeordnet sind. Da die Level 3 Bewertung aufgrund ihrer Subjektivität äußerst kritisch gesehen wird, erfolgt anschließend eine detaillierte Analyse der daraus resultierenden Erfolgswirkungen.Nach der deskriptiven Analyse wird in Kapitel 5 auf einen Hauptkritikpunkt der Level 3 Bewertung eingegangen. Die Level 3 Bewertung steht im Zentrum der Kritik, da die Literatur vermutet, dass diese von den Unternehmen zu ihren opportunistischen Zwecken ausgenutzt wird.Der Schlusspunkt der Arbeit erfolgt in Kapitel 6 mit einem Fazit.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668801226
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schledowez, Sergej
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181025
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben