Wertschöpfung für Musikschaffende in Zeiten der Digitalisierung

Die zunehmende Digitalisierung hat dazu beigetragen, dass Musiker nicht mehr durch den bloßen Verkauf von CDs Gewinne erwirtschaften können. Das Internet hat der Musikbranche zu einer Krise verholfen, ermöglicht aber auch eine neue Form der Vermarktung und des Konsums. Hinzu kommt eine veraltete Wertschöpfungskette, die sich nicht an die aktuelle Situation der Musikindustrie angepasst hat. Plattformen im Internet bieten die Möglichkeit, mithilfe von Geldgebern Spenden für ein Vorhaben zu sammeln und es dadurch zu realisieren. "Crowdfunding" nennt sich diese Art der Finanzierung. Ziel dieser Untersuchung ist es, Maßnahmen für die Wertschöpfung von Musikschaffenden zu analysieren und Crowdfunding als alternatives Finanzierungsmodell zu beurteilen. Dabei gilt die Annahme, dass eine erfolgreiche Vermarktung durch verschiedene Medien zu einer gewinnbringenden Wertschöpfung führt. Diese Untersuchung bezieht sich auf die Musikwirtschaft in Deutschland.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639873603
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ehrlich, Sabrina Francesca
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151103
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben