Wettbewerb in Deutschland

Deutschlands Ökonomie erfährt eine zunehmende Politisierung. Ihre Leistungen sollen nicht mehr allein wirtschaftlichen, sondern darüber hinaus noch weltanschaulichen Anforderungen genügen. Dies belastet jedoch den Wohlstand der Menschen und erschwert zugleich die Aufgabe der Finanzierung der öffentlichen Haushalte. Teil des Prozesses ist die Verrechtlichung, die die Aufgabe individueller Verantwortung der Wirtschaftssubjekte bedeutet. Politik benutzt diese Entwicklung parteiübergreifend, weil sie ihren kurzfristigen Organisationsinteressen dient. Das Buch stellt viele kleine Teilschritte in diesem grossen Prozess dar, dessen Ende nicht Kongruenz ökonomischer und gesellschaftlicher Entwicklung ist, sondern Bürokratisierung und Wohlstandsverlust.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743120334
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lüthgen, Peter
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221025
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben