Die neue Klimanormalperiode (Januar: Monatsthema) > UFO-Wolken über dem Mount Shasta (Februar: Wetterwissen) > Südamerika-Rekordblitze (März: Wetterkalender) > Seltene Regenbögen (April: Monatsthema) > Wurzelbrücken am "Sitz der Wolken" (Juni: Wetter und Natur) > Megadürre im Südwesten der USA (Juli: Wetterwissen) > Die acht samischen Jahreszeiten (September: Wetter und Natur) > Weihnachtsföhn (Dezember: Wetterkalender) " />

Wetterjahr 2021

Das "Wetterjahr 2021" bringt wieder eine Vielzahl von Informationen rund um das Wetter und seine Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Dem Jahreslauf folgend liefert es monatlich neues "Wetterwissen" und Unterhaltsames über "Wetter und Natur". Im "Monatsthema" erklärt es ausführlich und leicht verständlich Interessantes aus der Welt der Meteorologie. Dazu kommt ein Serviceteil mit Klimatabellen und detaillierten Informationen zu Pollenflug, UV-Index und mehr - und natürlich gibt es auch ein Kalendarium, in das sich eigene Wetterbeobachtungen auf einfache Weise eintragen lassen. So kann das Buch zu einem persönlichen Archiv lokaler Wetterverhältnisse werden. Aus dem Inhalt: > Die neue Klimanormalperiode (Januar: Monatsthema) > UFO-Wolken über dem Mount Shasta (Februar: Wetterwissen) > Südamerika-Rekordblitze (März: Wetterkalender) > Seltene Regenbögen (April: Monatsthema) > Wurzelbrücken am "Sitz der Wolken" (Juni: Wetter und Natur) > Megadürre im Südwesten der USA (Juli: Wetterwissen) > Die acht samischen Jahreszeiten (September: Wetter und Natur) > Weihnachtsföhn (Dezember: Wetterkalender)

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944139081
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eisert, Bernd / Heinrich, Richard / Reich, Gabriele
Verlag Windturm Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben