¿Whistleblowing¿ vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des EGMR

Im Betrieb läuft etwas nicht richtig, doch selbst hat man Hemmungen etwas dagegen zu unternehmen. Wer kennt dieses Gefühl? Eine Altenpflegerin kannte dieses Gefühl nur zu gut und zeigte auch, dass jeder in der Lage ist etwas gegen Missstände im Betrieb zu unternehmen. Sie schlägt Alarm im eigenen Betrieb bezüglich Missstände und stellt gegen ihren Arbeitgeber eine Strafanzeige. Die deutschen Arbeitsgerichte beschäftigten sich enorm mit diesem Fall und auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg urteilte darüber am 21. Juli 2011. Dies ist wohl der bekannteste Fall in Deutschland womit sich die deutschen Gerichte sowie der EGMR mit der Thematik des Whistleblowing auseinander setzen mussten. In diesem Buch wird diese Entscheidung genau analysiert sowie die dazugehörige Thematik "Whistleblowing" betrachtet.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639477528
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gammel, Britta
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131009
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben