Widerstände

Unter Bedingungen extremer Gewalt erscheint Widerstand kaum vorstellbar. Und doch haben Menschen immer wieder das Unmögliche gewollt, gesucht und getan. Vielfach in Form passiven Widerstands, der nicht am Erfolg, sondern nur daran gemessen werde kann, dass er sich ereignet hat. In den gängigen Erzählungen von bewaffnetem Aufstand und siegreicher Revolution bleibt er unsichtbar. Ausgehend von der Pionierleistung der frühen African American Studies und einer jüdischem Holocaustforschung avant la lettre erweist Iris Därmanns Essay die Fallhöhe gängiger Widerstandskonzepte - und macht zugleich eine andere Geschichte und Theorie des Widerstands lesbar. Von der politischen Philosophie allzu oft in den Raum des Vorpolitischen verschoben, bezeugt er politische Artikulationsformen in Gewalträumen. In der Aufmerksamkeit für Vielstimmigkeit und unsichere Grenzverläufe zeigt Widerstand seine ganze riskante Erfindungskraft, die den organisierten Lauf absoluter Gewalt irritiert und unterbricht.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783751805100
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Widerstand, Gewalt, Revolution, Sklaverei, Revolte, African-american studies, Holocaust, Holocaust-Forschung, Politische Theorie, Michel Foucault, Gilles Deleuze, Gilles Deleuze, Flucht, Verstehen, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Därmann, Iris
Verlag Matthes + Seitz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210401
Seitenangabe 189
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben