Wie es Eliten gelingt, Protestpotential zu instrumentalisieren. Die AfD im Vorfeld der Bundestagswahl 2013

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Bundestagswahl 2013 häufen sich vermehrt Nachrichten aus dem Lager der "Alternative für Deutschland", welche von massiven Konflikten innerhalb und bezüglich der Parteiführung berichten. Die Partei, die vor der Bundestagswahl 2013 noch beispielhafte Einigkeit, Zielstrebigkeit und eine, für eine so junge Partei ungewöhnlich starke Medienkompetenz an den Tag legte, verliert sich nunmehr in innerparteilichen Grabenkämpfen. Diese Machtkämpfe in Verbindung mit der hohen Elitendichte, den verschiedenen ideologisch weit voneinander entfernten politischen Strömungen der AfD, sowie dem Label als Protestpartei sprechen dafür, dass Parteieliten der AfD versuchen, deren populistisches Potential als Mittel für ihren persönlichen Machtgewinn zu instrumentalisieren. In Bezug auf diese Hausarbeit wirft sich folgende Fragestellung auf: Wie gelingt es Eliten, sich durch die Instrumentalisierung des Potentials von Protestparteien politische Macht zu verschaffen?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656723653
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nimmrichter, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140820
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben