Wie ich nach der Wende Dresden und die Sachsen kennenlernte, um im Auftrag eines süddeutschen Verlegers einen Telefonbuch-Verlag zu gründen

Keine noch so gescheit verfasste wissenschaftliche Dokumentation kann die persönliche Situation von Einheimischen und Zuwanderern im Osten Deutschlands in der ersten Zeit nach dem Ende der DDR so augenfällig und nachvollziehbar erfassen wie dies ein persönlicher Erfahrungsbericht tut. Kajo Kusens mit dem heiteren Unterton eines Rheinländers versehene Schilderung seiner unermüdlichen Anstrengungen, in Dresden einen Telefonbuch-Verlag zu gründen, ist ein Beispiel dafür. Mit viel Sympathie für die Menschen eines ihm zunächst fremden Landes machte er sich in Sachsen daran, einem start-up zum Erfolg zu verhelfen. Außer der Gründung gelang ihm dabei eine schöne Momentaufnahme des mühsamen Prozesses der deutschen Wiedervereinigung.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961037766
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kajo Kusen
Verlag Re Di Roma-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200526
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben